03. Juni 25
ZLB Anlage-Flash Juni 2025
- Das reale BIP für die USA sinkt im ersten Quartal um –0,3%. Der Arbeitsmarkt bleibt robust, während die PCE-Kerninflation steigt und somit keinen Spielraum für Zinssenkungen bietet. Politische Unsicherheit und ein nachhaltig hohes Haushaltsdefizit verschärfen die Lage.
- Das Wachstum in der Eurozone konnte um 0,4% zulegen – dank Erholung in Deutschland. Für die Schweiz wird ein «Nullwachstum» erwartet.
- Moody’s senkt das Rating für US-Staatsanleihen und sorgt für leicht steigende Renditen. Staatsverschuldung und Haushaltsdefizit werden als Gründe aufgeführt.
- Bis Ende Jahr werden von den Notenbanken weitere Zinssenkungen erwartet.
Dieses Dokument dient ausschliesslich zur Information. Es ist weder Angebot noch Aufforderung für den Kauf oder Verkauf von Produkten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Die Publikation entstand in Kooperation mit Aquila.
News
17. Oktober 25
Ein goldiger Moment
03. Oktober 25
ZLB Anlage-Flash Oktober 2025
01. Oktober 25
Herzlich willkommen
Emmanuel Alberto
24. September 25
Herzliche Gratulation
Beyhan Esebali
18. September 25
Investment Update – Erste Zinssenkung der Fed in 2025
10. September 25