05. April 24
Vorsicht!
Immer mehr Fälle: Polizei warnt vor QR-Code-Betrug
Der Walliser Kantonspolizei wurden in den letzten Wochen vermehrt Fälle von QR-Code-Betrug gemeldet. Dabei wird über einen QR-Code auf die Bankkonten der Opfer zugegriffen, um sie anschliessend zu bestehlen.
Hier lesen Sie mehr dazu:
Polizei warnt vor QR-Code-Betrug – 20 Minuten
Tipps zur Prävention
- Eine Bank kontaktiert im Zusammenhang mit einer Zahlung niemals jemanden per Whatsapp oder über eine inoffizielle E-Mail-Adresse (z. B. G-Mail).
- Geben Sie niemals Ihre E-Mail-Adresse für diese Art von Transaktionen im Internet an.
- Scannen Sie niemals einen QR-Code, um den Empfang einer Zahlung zu bestätigen.
- Kontaktieren Sie die Polizei unter 117 im Falle einer Feststellung einer Transaktion
Bleiben Sie wachsam!
Schützen Sie sich vor Phishing Mail
News
07. Mai 25
Man muss etwas Persönliches geben
02. Mai 25
ZLB Anlage-Flash Mai 2025
23. April 25
Stellen Sie sich vor: Ihre Bank gibt ihren Mitarbeitenden das Wort
18. April 25
Frohe Ostern
16. April 25
✨Rückblick auf unsere 174. Generalversammlung✨
14. April 25